News

Gefahrstoffe – Unsichtbare Feinde auf dem Kulturgut

NewsAlle NewsbeiträgeWeitere InformationenGefahrstoffe – Unsichtbare Feinde auf dem Kulturgut In vielen Sammlungen ist die unsichtbare Gefahr durch Schadstoffe ein wichtiges Thema – vor allem für die Mitarbeitenden, die täglich mit potenziell toxischen Objekten...

Schweizerischer Zweitagesmarsch 2025

NewsAlle NewsbeiträgeWeitere InformationenSchweizerischer Zweitagemarsch 2025 Für den 66. Zweitagemarsch konnte die Stiftung HAM dem OK drei historische Fahrzeuge zur Verfügung stellen. Bereits am Freitag wurden die Dodge WC 63, das Motorrad Condor A 850-1 und der...

150 Jahre Emmentalbahn – Rückblick

NewsAlle NewsbeiträgeWeitere Informationen150 – Jahre Emmentalbahn Das Wetter war am vergangenen Wochenende stiller, aber perfekter Partner für einen gelungenen Jubiläumsanlass. Historische Dampfrösser, Zugkompositionen aus längst vergangenen Tagen oder einen Einblick...

Reichspfennig 1938

NewsAlle NewsbeiträgeWeitere InformationenReichspfennig 1938 Vielseitig und anpassungsfähig, das sind zwei der Attribute, welche die Militärlastwagen der GMC CCKW 353-Familie auszeichnen. Im Schaulager in Burgdorf stehen insgesamt 10 Stück dieses im Zweiten Weltkrieg...

Weitere Informationen

Tag der Angehörigen der Panzerschule 21 (TdA Pz S 21)

Die Panzerschule 21 unter dem Kommando von Oberst i Gst Corina Gantenbein hat für den Samstag, 23. August sowie den Samstag, 30. August 2025 die Angehörigen der diesjährigen Rekrutenschulen eingeladen. Am Vormittag konnten die Stationen der bisherigen Ausbildung (Demonstrationen, Vorführungen) besucht werden, am Nachmittag präsentierte die Schule den Angehörigen mit einer Steelparade die gepanzerten Fahrzeuge. Die Stiftung HAM erhielt dabei die Gelegenheit, aus der Sammlung jeweils fünf historische Panzer bzw. gepanzerte Fahrzeuge präsentieren zu dürfen. Vorgängig den aktuellen Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Varianten des Leo II sowie des Schützenpanzers 2000 reihten sich der Pzj G-13, der L Pz 51 AMX 13, das Panzer-Begleitfahrzeug Universal Carrier, der Pz 55/57 (Centurion) sowie der Schweizer Panzer 61 in die imposante stählerne Parade ein. Im Anschluss an dieses Defilee gab es dann zusätzlich die Gelegenheit, die historischen CH-Panzer in einer der Hallen näher zu begutachten.